Allgemeine Informationen
Online Ticketreservation ab Juni 2023 / keine Vorverkaufsgebühr
Telefonischer Vorverkauf +41 (0)79 364 48 22 / ab Juni / Mo – Sa von 10 Uhr – 14 Uhr
Alle reservierten oder bezahlten Tickets erhalten Sie an der Festivalkasse auf dem Rathausplatz. Diese nimmt den Betrieb ab Mittwoch 9. August 2023 auf.
Öffnungszeiten
13 Uhr – 21 Uhr
Montag geschlossen
Bezahlung in bar, EC/Kreditkarte, Postcard oder Twint
Abendprogramm
standard CHF 44.– / ermässigt CHF 30.–
Theaterteller CHF 24.– (nur mit Ticket, mit Sitzplatzreservation)
Festivalpass
Gelb CHF 120.– (3 verschiedene Vorstellungen nach Wahl)
Blau CHF 195.– (5 verschiedene Vorstellungen nach Wahl)
Jungsegler
standard CHF 35.– / ermässigt CHF 20.–
Familienprogramm
Kinder CHF 15.– / Erwachsene CHF 23.–
Familien CHF 55.– (max. 2 Erwachsene mit eigenen Kindern, nur telefonisch buchbar)
Theaternachmittag
für Kinder ab 7 bis 14 CHF 25.–
HörTour
Erwachsene CHF 10.– / Kinder CHF 8.–
Ermässigungen
- Kinder, Lernende und Studierende bis und mit 26 Jahre erhalten für alle Vorstellungen ermässigte Tickets.
- Theaterschaffende und Veranstaltende mit dem Ausweis des Berufsverbandes t. erhalten ebenfalls ermässigte Tickets.
- Mit der Kulturlegi erhalten Erwachsene 60% Ermässigung auf den Eintritt der Abendvorstellung, die Familienvorstellung ist gratis. Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ist der Eintritt gratis.
SHKB-Heimvorteil: Kundinnen und Kunden der Schaffhauser Kantonalbank sowie eine Begleitperson erhalten online im Vorverkauf und an der Abendkasse gegen Vorweisen ihrer Visa Debit-Karte, Visa Debit-STUcard oder MEMBER KBPLUS-Kreditkarte eine Vergünstigung von CHF 5 bei allen Veranstaltungen (2 Tickets pro Bankkarte). Weitere Vergünstigungen unter www.shkb.ch/heimvorteil.
> Vergünstigungen werden nicht kumuliert.
Reservationen sind spätestens 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn abzuholen.
Es sind für alle Vorstellungen Resttickets an der Abendkasse erhältlich. Bei ausverkauften Veranstaltungen werden Resttickets oder nicht abgeholte Reservationen ab 30 Minuten vor der Vorstellung freigegeben.
Im Verhinderungsfall bitten wir Sie, Ihre Reservation rechtzeitig telefonisch zu stornieren.
Besucherinnen und Besucher mit Ausdruck der Bestellbestätigung, Zahlungsbestätigung oder Reservationsbestätigung erhalten keinen Einlass ins Theater – bitte holen Sie die Tickets an der Abendkasse ab.
Türöffnung ist jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Die Plätze in den Theatern sind nicht nummeriert.
Für Gäste mit dem Theaterteller, Sponsoren und Presse reservieren wir die Sitzplätze. Die vordersten Reihen bleiben frei.
Barrierefreiheit
Zugänglichkeit am Festival
Alle Spielorte und das ganze Festivalgelände sind rollstuhlgängig und auch für mobilitäts-beeinträchtigte Besucherinnen und Besucher zugänglich. Für den Besuch der Klosterbühne bitten wir Sie, sich spätestens am Vortag der Vorstellung bei uns zu melden. Besucherinnen und Besucher, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, reservieren bitte spätestens am Vortag. Assistenzpersonen (Ausweis), erhalten eine Freikarte. Bitte melden Sie sich bis spätestens am Vortag an.
Anreise nach Stein am Rhein
Ab Zürich
Ab St.Gallen
Ab Basel
Ab Genf
Ab Singen (D)
Ab Stuttgard (D)
55 min / 56 km
1 h / 73 km
2 h / 140 km
4 h / 329 km
27 min / 18 km
1h 55 min / 167 km