Vorhang auf für die junge Generation
Solange Kinder spielen, ist die Welt voller Möglichkeiten. Theater für Kinder ist ein mutiger, kreativer Raum, in dem Fantasie Purzelbäume schlägt und junge Entdecker:innen die Bühne erobern. Wenn sie selbst gestalten, staunen und erzählen, entsteht etwas Magisches – etwas, das nicht nur die Kleinen begeistert, sondern auch die Grossen mitreisst.
Und dann, wenn das Gewusel verstummt, das Giggeln nachklingt und die gespannte Stille den Raum erfüllt – genau dann entfaltet sich einer der schönsten Theatermomente. Ein gemeinsamer Theaterbesuch berührt und bleibt in Erinnerung.
Theater für Kinder
Kathrin Bosshard - Frederick

Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Leo Lionni
Die Feldmaus Frederick lebt mit ihrer Familie in einer alten Steinmauer. Alle sammeln Vorräte für den nahenden Winter, nur Frederick sitzt scheinbar untätig herum. Er sammelt Wörter, Klänge und Farben. Als im Winter die Vorräte langsam zur Neige gehen, wird es in der Steinmauer ungemütlich und kalt. Doch dann zaubert Frederick das Licht des Sommers herbei.
Samstag, 10. August
14.30h
Klostersaalbühne
Sonntag, 11. August
11.00h
Klostersaalbühne
ab 4 Jahren, Mundart, 45 Min. ohne Pause
- Mit Eintauchen ins Stück ein Stunde vor der Vorstellung
Theater Bilitz - Hü!

So schön ist das Rösslein Hü, dass es Onkel Peter, der Spielzeug- schnitzer, gar nicht verkaufen kann. Die beiden werden gute Freunde. Doch dann wird Onkel Peter krank und das Rösslein Hü muss in die Welt, um Geld zu verdienen. Die Reise wird länger als geplant und die Abenteuer werden gefährlicher als erwartet. Christina Benz, Roland Lötscher und Daniel R. Schneider schlüpfen in die verschiedensten Rollen und lassen das Publikum Freuden und Leiden des Holzrössleins miterleben.
Samstag, 17. August
14.30h
Klostersaalbühne
ab 5 Jahren, Mundart, 60 Min. ohne Pause
- Mit Eintauchen ins Stück ein Stunde vor der Vorstellung