Vorverkauf und Festivalkasse

Vorverkauf 2025
Der Vorverkauf für das Festival 2025 beginnt im Juni. Wir freuen uns, dich im August in Stein am Rhein begrüssen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns auf Facebook oder Instagram, oder abonnieren Sie unseren Newsletter.
  • Online

    Ticketshop
    im Juni 2025 / keine Vorverkaufsgebühr
  • Hotline

    0900 320 320 (CHF 1.00/min)
    +41 (0)79 364 48 22 Mo – Fr von 10 – 14 Uhr
  • Öffnungszeiten Festivalkasse

     

    Täglich von 13 – 21 Uhr geöffnet

(Montag geschlossen)

Festivalkasse
Tickets erhalten Sie online oder an der Festivalkasse (ab Mittwoch 6. August 2025) im Haus zum Steinbock, Oberstadt 4.
Bezahlung mit Bargeld, Karte (EC/Kredit), Postcard oder TWINT.

Preise

Abendprogramm

  • Standard CHF 48.–
  • Ermässigt*  CHF 30.–
  • Theaterteller  CHF 26.– (mit Sitzplatzreservation)

Jungsegler

  • Standard CHF 35.–

  • Ermässigt* CHF 20.–

Familienprogramm

  • Kinder CHF 15.–
  • Erwachsene CHF 23.–
  • Familien CHF 55.–(max. 2 Erwachsene und 4 Kinder) 

Festivalpass

  • Gelb (3 Vorstellungen) CHF 129.–
  • Blau (5 Vorstellungen)  CHF 210.– 

gilt nur für verschiedene Vorstellungen, übertragbar.

HörTouren

  • Kinder CHF 8.–
  • Erwachsene CHF 10.–

Weitere Angebote

  • Theaternachmittag CHF 25.–

* Ermässigungen

  • Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre, Lernende und Studierende bis und mit 26 Jahre.
  • Mitglieder des Berufsverbandes t..
  • Kulturlegi: Eintritt 20.– statt 48.–. Gratiseintritt für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre. Das Familienprogramm ist für KulturLegi-Besitzer:innen gratis.
  • SHKB-Heimvorteil: Kundinnen und Kunden der Schaffhauser Kantonalbank sowie eine Begleitperson erhalten online im Vorverkauf und an der Abendkasse gegen Vorweisen ihrer Visa Debit-Karte, Visa Debit-STUcard oder MEMBER KBPLUS-Kreditkarte eine Vergünstigung von CHF 5 bei allen Veranstaltungen (2 Tickets pro Bankkarte). Weitere Vergünstigungen

Vergünstigungen werden nicht kumuliert.

Weitere Infos

Türöffnung ist jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.

Bei ermässigten Tickets weisen Sie bitte eine gültige Legitimation beim Einlass vor.

Die Plätze in den Theatern sind nicht nummeriert.
Für Gäste mit dem Theaterteller, Sponsoren und Presse reservieren wir die Sitzplätze. Die vordersten Reihen bleiben frei.

AGB

Gastronomie

  • Asylhofbeizli

offen ab 18 Uhr,
täglich wechselndes Menü, Theaterteller.

Dienstag 12. August geschlossen

  • Trotteria

offen ab 12 Uhr bis 23 Uhr,
Tagesmenü und kleine Karte.

Mittwoch, 6. August geschlossene Gesellschaft

  • Theaterbar im Asylhof

offen ab 20.30 Uhr bis Vorstellungsbeginn, in der Pause und nach der Vorstellung,
Getränke, Snacks.

Unsere Trotteria bietet ein feines Tagesmenü und eine kleine Karte mit saisonalen Speisen. Auch nach der Vorstellung bleibt es geöffnet – für den Ausklang bei einem Glas Wein, einem Dessert oder einem Gespräch unter Sternenhimmel.

Zur Speisekarte geht’s HIER.
Tischreservationen für die Trotteria nehmen wir über unsere Vorverkaufsnummer entgegen +41 79 364 48 22

Anreise

Zugänglichkeit

Das Festivalgelände und fast alle Spielorte sind rollstuhlgängig. Bitte melden Sie sich bis spätestens am Vortag an, damit wir die bestmögliche Platzierung für Sie reservieren können. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: info(ät)nordArt.ch

Assistenzpersonen (Ausweis), erhalten eine Freikarte. Anmeldung spätestens am Vortag erforderlich.

TIPPS RUND UMS FESTIVAL

Übernachten, geniessen, ankommen – unsere Empfehlungen

B'nB kleine Schaub

liebevoll eingerichtet, mit legendärem Frühstück

Hotel Adler

familiär und herzlich, mit Blick zur Asylhofbühne.

Crêperie

la p'tite crêperie

leckere Crêpes und stimmungsvolles Ambiente

Zuckerbäcker Ermatinger

beste hausgemachte Himbeertorte

Café Bar Bistro Uferlos

Mediterrane und nordafrikanische Küche direkt am Rhein

URh – Schweizeriche Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein

die schönste Stromfahrt Europas. Mit dem Schiff direkt ans Festival

Weitere Tipps zu Hotels, Restaurants und Ausflugmöglichkeiten in Stein am Rhein findet ihr auf der Website von Stein am Rhein Tourismus.

6-16
AUG
2025