Donnerstag 14.8. | Klosterbühne | 20.30h

Schauspiel | Hochdeutsch | 90 min | mit Pause

So haben Sie Dürrenmatts alte Dame noch nie gesehen. Und so haben Sie auch Annette Windlin noch nie gesehen. In den vergangenen Jahren hat sie als Regisseurin erfolgreich auf grossen Bühnen inszeniert. Nun steht sie endlich wieder selbst darauf – und zeigt uns die Tiefen der Claire Zachanassian: leidenschaftlich böse, verletzlich und komisch.
Eine tragische Komödie über die Ohnmacht der Einzelnen, über die Feigheit und Brutalität unserer Gesellschaft. Das Lachen bleibt einem im Hals stecken.
Musikalisch und immer wieder überraschend begleitet wird die mehrfach ausgezeichnete Schauspielerin dabei von ihrem Bühnenpartner Christian Wallner.

Wie Windlin hier souverän und unter grossem Körpereinsatz von einer Rolle in die andere schlüpft, ist nicht nur eine überaus starke Leistung, sondern bereitet einem auch als Zuschauer:in eine Wahnsinnsfreude.

Simon Gisler, künstlerische Leitung
Simon Gisler, künstlerische LeitungWarum sollte man sich dieses Stück nicht entgehen lassen?
Weil es zeitlos ist und aktueller denn je. Die Inszenierung wirft ein scharfes Licht auf die Mechanismen von Mitläufertum und Verantwortung. Ein moralisches Dilemma, das nicht nur auf der Bühne spielt, sondern uns alle betrifft. Der Abend ist keine Wiederbelebung eines Klassikers, sondern ein intensiver, gegenwartsnaher Theatermoment, der lange nachhallt. Ein Muss für alle, die Theater als Spiegel der Gesellschaft begreifen.

6-16
AUG
2025