
Direkt am Rhein
Theater im öffentlichen Raum ist keine neue Idee. Es ist sogar die Basis für unser heutiges abendländisches Theaterverständnis. Heute ist das Theater im öffentlichen Raum ein Teil des zeitgenössischen Theaters geworden. Es erreicht breite Bevölkerungsgruppen. Die Künstlerinnen und Künstler treten während des Festivals täglich zweimal auf. Die Vorstellungen sind kostenlos, Kollekte ist erwünscht.

E1NZ
Le Bistro
Hutkollekte
Le Bistro ist ein altes, in die Jahre gekommenes, Restaurant. Seine besten Zeiten hat es hinter sich. Ein falsch gelaunter Kellner trifft bei Ladenschluss auf eine extrovertierte Dame. Das Bistro wird zur Spielwiese für Konflikte, exzentrische Artistik und eine gute Ladung Swing.

extra art
Duo
Hutkollekte
Unterhaltung gibt es heute viele, aber die Darbietungen von extra art folgen keinem Klischee. Im Zuschauer werden Fantasiekräfte angeregt, man fühlt sich mit einbezogen und sehr berührt. Eine originelle Verbindung zwischen Clownerie und Artistik, eine gekonnte und subtile Regieführung.
«Strassentheater bewegt sich an der Grenze des Theatralischen und begibt sich dorthin, wo es für alle Menschen zugänglich ist und schafft nicht zuletzt alternative Zugänge für grosse und kleine Menschen. Und wem es gefällt, schaut zu!»
Bote vom Untersee